
Der Neue iPod Shuffle
17. Dezember 2014
LG X140 Netbook
11. Januar 2015Seit einigen Monate wird viel über das neue Betriebssystem von Windows diskutiert. Windows 8 ist aktuell in sechs Ausführungen auf dem Markt und kostet zwischen 200 und gut 300 Euro. Nicht wenig Geld, wenn man bedenkt, dass nahezu alle Funktionen auf dem Vorgänger Vista basieren. Um das neue Microsoft Produkt günstiger zu erhalten, gibt es einige Punkte, die beachtet werden sollten.
Um ein Vielfaches günstiger bringen Sie Windows 8 über ein Update auf ihren PC. Wenn Sie derzeit Windows 7, Vista (Service Pack 1) oder XP als Betriebssystem nutzen, können Sie sich den Kauf einer teuren Windows Box aus dem Fachhandel sparen. So erhält man die Home Premium Ausführung um bis zu 120 Euro günstiger.
Wenn Ihnen das immer noch zu teuer ist, können sie bei dem Erwerb einer so genannten System Builder Version noch mehr an der Preisschraube drehen. Dieses ist jedoch nur dann zu empfehlen, wenn Sie genau wissen, welche Funktionen Sie benötigen und auf welche sie getrost verzichten können. Hierbei wird jedoch keine hochwertige Verpackung und auch kein Handbuch mitgeliefert. Die System Builder Version von Windows 8 Home Premium wird in diversen Onlineshops schon für teilweise unter 100 Euro angeboten.
Wenn Sie in Ihrem Haushalt mehrere Rechner betreiben und diese mit Windows 8 optimieren wollen, dürfte der Erwerb der so genannten Family Lizenz lohnenswert sein. Diese Lizenzart kostet für die Home Premium Ausführung 150 Euro. Dafür kann man bis zu drei Rechner mit Windows 8 nutzen. Hierbei lassen sich bis zu 460 Euro einsparen.
Auch um Studenten auf den Geschmack zu bringen, hat sich Microsoft etwas ausgedacht. Für knapp 30 Euro erhält man mit einem Studentenausweis eine zeitlich limitierte Lizenz. Eine echte Vollversion von Windows 8 erhalten Studenten beim Kauf eines neuen Rechners.
Wie man also sehen kann, muss man für Windows 8 nicht immer das bezahlen, was im Fachhandel ausgeschildert ist. Man sollte nur beachten, wie und für welche Aufgaben man das neue Microsoft Betriebssystem nutzen möchte.