
Windows 10 für Computer, Smartphones und Tablets
2. Februar 2015
Rugged Notebooks, Rugged Laptops und Toughbook 52
19. Februar 2015Wie üblich berichten wir wieder spannendes im Februar! Die Nutzung einer schnellen Datenverbindung wird zunehmend wichtiger und gehört vor allem in den Ballungszentren Deutschlands schon zum absoluten Standard. Doch obwohl die Menschen in Großstädten schon länger mit Highspeed im Internet unterwegs sind, hatten Nutzer in ländlichen Gebieten – wie in weiten Teilen des Saarlandes – bisher das Nachsehen. Dieser Umstand ändert sich nun, denn das schnelle LTE erreicht bald sogar die ländlichsten Regionen des Bundeslandes. Durch Anbieter wie eteleon ist LTE zudem mittlerweile kein Luxus mehr, sondern wird auch in Discount-Tarifen ohne Laufzeit angeboten.
Surfen mit Höchstgeschwindigkeit auch in ländlichen Gebieten
Der Ausbau des LTE-Netzes in Deutschland läuft bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren, wobei sich die Netzbetreiber anfangs mehr auf bevölkerungsreiche Regionen konzentrierten. Dieses Vorgehen hatte zur Folge, dass es im bundesweiten LTE-Netz große Lücken gab, sodass Menschen in Gebieten mit geringer Besiedlungsdichte häufig das Nachsehen hatten. Besonders betroffen waren dabei die Menschen im Saarland, da das kleine Bundesland verhältnismäßig dünn besiedelt ist und daher die Priorität für den Ausbau hier eher niedrig ausfiel. Doch dieser Umstand hat nun ein Ende, denn die Netzbetreiber Vodafone und VSE Net haben sich auf die Fahnen geschrieben, bis Ende 2015 eine flächendeckendes Highspeed-Netz für das gesamte Saarland zur Verfügung zu stellen.
Mit LTE-Stationen und Glasfaserleitungen zum Highspeed-Netz
Das ambitionierte Vorhaben soll in den kommenden Monaten mit der Inbetriebnahme von 36 LTE-Stationen und rund 1.800 Kilometer Glasfaserleitungen umgesetzt werden. So lohnt es sich für Kunden aus dem Saarland jetzt schon, die LTE-Tarife zu durchstöbern und sich das passende Angebot zurecht zu legen. Nach und nach wird im Verlauf des Jahres 2015 das örtliche Netz immer weiter ausgebaut, sodass zukünftig selbst in den hintersten Winkeln des Bundeslandes mit Highspeed im LTE Netz gesurft werden kann. Einschränkungen bei der Geschwindigkeit wird es lediglich an den Grenzgebieten zu Frankreich geben, da die LTE-Frequenz im Nachbarland bereits für einen anderen Zweck genutzt wird. Hier soll es aber noch Gespräche mit den französischen Netzbetreibern geben und langfristig nach einer Lösung gesucht werden.
Wer hat das beste LTE-Netz in Deutschland?
Um dies herauszufinden tummelt sich ein äußerst interessanter Beitrag auf dem Bild.de Magazin, welcher absolut lesenswert ist. Detailierte Daten und Fakten werden hier bis in das kleinste Element erläutert und zusammengefasst. In Kombination mit den oben gelisteten Links ist dieser Artikel eine perfekte Bereicherung! Sofern ein Iphone oder ähnliches Smartphone genutzt wird, kann bereits heute schon auf die schnelle LTE-Verbindung gesetzt werden, welche eine wesentlilche Verbesserung zu den herkömmlichen Mehtoden ist! Ist das Handy defekt, so könnt ihr das Smartphone reparieren lassen – So funktioniert es!
Weiterhin viel Freude mit euren Geräten und der schnellen LTE Verbindung!