
LG G3 S Smartphone
9. Dezember 2014
Informationen über Festplatten und Massenspeicher
9. Dezember 2014Bislang setzt Samsung im Smartphone-Segment konsequent auf Googles Betriebssystem Android. Auch wenn das Ativ S ein Windows Phone Gerät war, kamen alle anderen Geräte mit Android-OS auf den Markt. Dieses wird sich allerdings mit dem Samsung Z ändern. Dieses wird mit Tizen OS auf den Markt kommen. Dabei handelt es sich um ein freies Betriebssystem auf Linux-Basis. Doch der geplante Launch des Samsung Z Smartphones wurde erneut verschoben.
Eigentlich wollte Samsung das „Z“ im Rahmen der Tizen-Entwicklerkonferenz in Moskau vorstellen. Dieses Event wurde nun aber von Samsung abgesagt. Technische Probleme sind höchstwahrscheinlich nicht der Grund für die Z-Vorstellung. Vielmehr mangelt es noch an ausgereiften Apps, um mit der iOS-, Android- und WP8-Konkurrenz mithalten zu können. Auch wenn sich der Start des neuen Handy Betriebssystems schwieriger als erwartet gestaltet, erhofft sich Samsung viel von Tizen. So durch die die direkte Kontrolle des App-Stores bzw. den Verkauf von Applikationen eine langfristige Profitsteigerung erzielt werden.