
Samsung Smartphones günstig ergattern
2. November 2014
Samsung verschiebt erstes Tizen-Smartphone
9. Dezember 2014Das LG G3 zählt aktuell zu den performantesten Android-Smartphones. Dementsprechend wurde auch lange über ein LG G3 mini spekuliert, dass es mit den kleineren Brüdern der Top-Modelle One M8 und Galaxy S5 aufnehmen soll. Nun hat LG allen Gerüchten ein Ende bereitet und das G3 s herausgebracht. Die verkleinerte Ausführung des LG-Top-Smartphones hat immerhin ein beeindruckendes 5-Zoll-Dispay, einen flotten Prozessor von Qualcomm und so manch anderes Highlight vorzuweisen.
Ein echtes G3 mini ist das neue Android-Device nicht, wofür alleine schon der HD-Screen mit seinen 5 Zoll Diagonale sorgt. Die 720 x 1280 Pixel können es zwar nicht mit der QHD-Auflösung des „echten“ G3 aufnahmen, sorgen aber dennoch für ein angenehm scharfes Bild. In Sachen Antrieb setzt LG beim G3 s auf einen Snapdragon 400 Quad Core Prozessor mit einer Taktrate von 1200 MHz. Dazu kommen 8 GB Flash-Speicher und ein mit 1 GB nicht zu kleiner Arbeitsspeicher. Freuen können sich LG-Fans auch auf ein aktuelles Betriebssystem beziehungsweise Android 4.4.2 KitKat und einen 2.540 mAh großen Akku, der sich bei Bedarf- genau wie auch die microSD-Speicherkarte entnehmen lässt.
Zu den Highlights des LG G3 s zählt ganz klar die verbaute 8-Megapixel-Kamera. Per per Laser-Autofokus wird hier scharf gestellt und Features wie Touch & Shoot oder Gesture Shot zählen ebenfalls zu den Besonderheiten des G3 s. Neben WLAN 802.11 a/b/g/n unterstützt der Androide von LG auch LTE und HSPA+ bis 42 MBit/s. Das LG G3 s zeigt sich also nicht nur auf den ersten Blick als vollwertiges Smartphone. Der positive Gesamteindruck bestätigt sich auch nach einer längeren Nutzungsdauer, wofür besonders das große Display und das hohe Arbeitstempo des G3 s sorgen.