
Twitch Prime kostenlos mit Amazon Prime abonnieren
11. August 2022
Videospiele, Gesellschaftsspiele oder Spielzeug zu Weihnachten verschenken?
11. Oktober 2022In jedes gut ausgestattete Büro gehören neben den Visitenkarten auch bedruckte Briefbögen, welche mit dem Logo der Firma und ergänzenden Unternehmensdetails versehen wurden. Dies ist von enormer Wichtigkeit, denn dadurch wirkt der Geschäftsauftritt wesentlich professioneller und zudem kann die geschäftliche Korrespondenz durch das hinterlegen des Firmenstandorts, den jeweiligen Telefonnummern (Durchwahl) bzw. den dazugehörigen E-Mail-Adressen wesentlich einfacher von statten gehen.
Unternehmen, welche viele Briefe, Einladungen o. ä. Anschreiben versenden, profitieren definitiv von einem soliden und hochwertigen Briefbogen. Zudem ist es möglich mithilfe eines bedruckten Briefbogens die CI (Corporate Identity – Identität eines Unternehmens) zu übertragen, welches von höchster Wichtigkeit ist. Firmen sollten zudem auf ein einheitliches Briefpapier setzen, sodass jedes Anschreiben die gleiche Optik aufweist und sofort einen seriösen Eindruck vermittelt.
Die richtige Druckerei selektieren
Neben der Auswahl eines einheitlichen Briefpapiers (zum Beispiel DIN A4, DIN A5, DIN A6 oder DIN lang Bogen) sollte natürlich auch eine dazu passende Druckerei allgegenwärtig sein, die imstande ist aus dem herkömmlichen Briefpapier einen edlen Geschäftsauftritt zu zaubern. Natürlich haben diverse Druckereien vielerlei Vordrucke, aus denen die Kunden wählen dürfen.
Damit jedoch die eigene CI stets erhalten bleibt, ist es sehr ratsam sein eigenes Layout auf das Blatt zu übertragen. Die meisten Druckereien haben hierfür einen extra Upload-Button bereitgestellt, indem Grafiken, Logos und Co. hochgeladen und nachfolgend auf dem Briefpapier positioniert werden können.
Damit keine 0815 Druckerei konsultiert wird, hat die Nordhessen Rundschau einen sehr fabelhaften Beitrag veröffentlicht indem die besten Druckereien im Rampenlicht stehen! Darunter namenhafte Unternehmen wie Ods Textildruck, Königsdruck und deine Stadt klebt. Gewiss sind dies solide Ansprechpartner in vielerlei Druckvorgängen. Nicht nur Briefbögen gelingen, sondern auch sämtliche Druckanwendungen des allgemeinen Bedarfs, Aufkleber, Sticker, Textilien und noch vieles mehr.
Tutorial: Professionelles Briefpapier erstellen
Selbstständige oder Firmen, die über einen professionellen Designer verfügen, sollten unbedingt ihr eigenes Layout kreieren. Damit niemand im Regen stehen muss, haben wir hierfür ein passendes Tutorial herausgesucht, in dem Stück für Stück erörtert wird, wie ein professioneller Briefbogen zu erstellen ist. Gewiss sind diverse Programme von Adobe (InDesign oder Photoshop) o. ä. sehr hilfreich. Natürlich kann jeder seine Software der Wahl verwenden. Bewährt sind jedoch die meisten Produkte von Adobe.
Zusätzliches Highlight: der 3-D Druck
Neben dem herkömmlichen Druckverfahren ist auch der 3-D Druck heutzutage in aller Munde. In der Tat ist dieser etwas knifflig, jedoch haben wir in dieser Hinsicht einen sehr interessanten Beitrag veröffentlicht, in dem wir sämtliche Highlights ins Rampenlicht gestellt haben. Zuzüglich haben wir auf einen 3-D Kurs für Einsteiger hingewiesen. Sämtliche Details können hier entnommen werden.
Der Cordless Technik Shop.